Seit zehn Jahren spürt Mathias Bertram in Berlin und auf Reisen surreal anmutende Bilder und Strukturen am Straßenrand auf und hält sie auf seinen mitunter rätselhaften Fotografien fest. Auf verwitterten Hauswänden entdeckt er romantische Landschaften, in abgenutzten Straßenmarkierungen merkwürdige Fabelwesen, auf Baucontainern Karten unbekannter Kontinente oder in zerborstenen Treppenstufen virtuose Tänzer. Auf den ersten Blick könnte man die Fotografien für Grafiken oder Gemälde halten, doch…
Seit zehn Jahren spürt Mathias Bertram in Berlin und auf Reisen surreal anmutende Bilder und Strukturen am Straßenrand auf und hält sie auf seinen mitunter rätselhaften Fotografien fest. Auf verwitterten Hauswänden entdeckt er romantische Landschaften, in abgenutzten Straßenmarkierungen merkwürdige Fabelwesen, auf Baucontainern Karten unbekannter Kontinente oder in zerborstenen Treppenstufen virtuose Tänzer. Auf den ersten Blick könnte man die Fotografien für Grafiken oder Gemälde halten, doch geschaffen hat all diese Motive und Gebilde allein die Zeit, die an den Dingen nagt. Wasser, Wind und Luft lassen sie altern, Korrosionen und Kollisionen zerstören sie. Doch während sich die Dinge auflösen, entsteht mitunter etwas Neues, das dem Prozess des Alterns Würde verschaffen und Schönheit verleihen kann - ein "Werden im Vergehen". Bertrams Fotografien lösen die trivialen Gegenstände aus ihrem natürlichen Kontext und fordern so dazu auf, sie ästhetisch wahrzunehmen. Eine Schule des Sehens, die den Blick für die Sensationen des Alltags schärft.
Seit zehn Jahren spürt Mathias Bertram in Berlin und auf Reisen surreal anmutende Bilder und Strukturen am Straßenrand auf und hält sie auf seinen mitunter rätselhaften Fotografien fest. Auf verwitterten Hauswänden entdeckt er romantische Landschaften, in abgenutzten Straßenmarkierungen merkwürdige Fabelwesen, auf Baucontainern Karten unbekannter Kontinente oder in zerborstenen Treppenstufen virtuose Tänzer. Auf den ersten Blick könnte man die Fotografien für Grafiken oder Gemälde halten, doch geschaffen hat all diese Motive und Gebilde allein die Zeit, die an den Dingen nagt. Wasser, Wind und Luft lassen sie altern, Korrosionen und Kollisionen zerstören sie. Doch während sich die Dinge auflösen, entsteht mitunter etwas Neues, das dem Prozess des Alterns Würde verschaffen und Schönheit verleihen kann - ein "Werden im Vergehen". Bertrams Fotografien lösen die trivialen Gegenstände aus ihrem natürlichen Kontext und fordern so dazu auf, sie ästhetisch wahrzunehmen. Eine Schule des Sehens, die den Blick für die Sensationen des Alltags schärft.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai